TELEFONZEITEN
MO - DO
08:00 - 17:00 UHR
FR
08:00 - 16:00 UHR

TERMINE NACH VEREINBARUNG

Ihre Spezialisten

Prof. Dr. med. Sandra Utzschneider

Frau Prof. Dr. med. Sandra Utzschneider gehört zu den wenigen hochqualifizierten Experten mit einer Doppelausbildung in der Erwachsenen- und in der Kinderorthopädie. Die mehrfach ausgezeichnete Fachärztin für Orthopädie in München studierte von 1993 bis 2000 Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Dem Studium folgte von 2000 bis 2004 eine chirurgische Ausbildung mit Schwerpunkt Endoprothetik am Klinikum Garmisch-Partenkirchen. In der Zeit 2004 bis 2009 war sie als Assistenzärztin der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation im Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

2008 schloss sie erfolgreich eine Zusatzqualifikation im Bereich der Sportmedizin ab und erhielt 2009 ihre Zulassung als Fachärztin für Orthopädie. Seit 2010 ist sie darüber hinaus qualifizierte Ausbilderin für Ultraschalldiagnostik der Säuglingshüfte und des Bewegungsapparates. Seit 2011 hat sie einen Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne und wurde im gleichen Jahr mit dem Wissenschaftspreis der Association for Orthopaedic Research (AFOR) ausgezeichnet. Nur ein Jahr später erhielt sie den Themistocles-Gluck-Preis für Endoprothetik der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC).

In der Zeit von 2009 bis 2015 erweiterte sie ihre Expertise mit ihrer Tätigkeit als stellvertretende Leiterin des Schwerpunktes Kinderorthopädie im Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2015 erlangte sie die Zusatzqualifikation in der Kinderorthopädie und leitete bis 2016 den Schwerpunkt Kinderorthopädie im Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München. Eine außerplanmäßige Professur an der Ludwig-Maximilians-Universität München hat sie seit 2015 inne.

In der Zeit von 2010 bis 2016 übernahm sie oberärztliche Tätigkeiten im Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München und erhielt 2017 die Zertifikation als Fußchirurgin (DAF). Von 2016 bis 2021 war sie als Fachärztin für Orthopädie mit leitender Tätigkeit in der Kinderorthopädie im OrthoCenter Professor Lill in München beschäftigt, bevor sie sich im Frühjahr 2021 mit der eigenen Privatpraxis PROF. UTZSCHNEIDER | ORTHO CONCEPT | PROF. DR. MED SANDRA UTZSCHNEIDER in München niederließ.

Bereits seit 2018 wird Ihre Fachärztin für Orthopädie in München, Prof. Utzschneider, als TOP-Mediziner für Kinderorthopädie in der FOCUS Ärzteliste geführt.

Seit 2021 ist Prof. Dr. Sandra Utzschneider auch als Beirätin im Vorstand der VKO (Vereinigung für Kinderorthopädie) tätig.

Die Spezialistin für Orthopädie und Kinderorthopädie ist Mitglied der:

  • Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
  • Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • European Orthopaedic Research Society (EORS)
  • Orthopaedic Research Society (ORS)
  • Gesellschaft für orthopädische und traumatologische Sportmedizin (GOTS)
  • Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (DAF)
  • Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)
  • Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München

Darüber hinaus arbeitet Prof. Utzschneider mit weiteren Kliniken in Deutschland und Forschungsinstituten weltweit zusammen und ist mit mehr als 50 Veröffentlichungen in internationalen Fachjournalen und zahlreichen Vorträgen national und international als exzellente Klinikerin und Dozentin gefragt. Seit 2021 ist Prof. Dr. Sandra Utzschneider auch als Beirätin im Vorstand der VKO (Vereinigung für Kinderorthopädie) tätig.


Dr. med. Tobias Riedel

Herr Dr. med. Tobias Riedel ist ein erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg, Chirotherapeut und Sportmediziner mit großer Expertise in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Der geborene Münchner begann 1987 sein Studium der Humanmedizin. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York und der Harvard Medical School in Boston. 1994 schloss er sein Studium erfolgreich ab. Anschließend folgte von 1995 bis 2001 seine Ausbildung zum Facharzt an verschiedenen Kliniken.

Schon früh in seiner Laufbahn konzentrierte sich Dr. Riedel auf die Orthopädie und Unfallchirurgie. 2001 wurde er als Facharzt für Orthopädie und 2007 als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie anerkannt. Darüber hinaus hat er im Laufe seiner Karriere zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben und damit sein Fachwissen kontinuierlich erweitert: unter anderem in Chirotherapie/Manuelle Medizin (1998), Sportmedizin (2000), Akupunktur (2004), Sozialmedizin (2004), Physikalische Therapie und Balneologie (2020) sowie Spezielle Osteoporoseversorgung (2021). Aufgrund seiner umfassenden Ausbildung und vielfältigen Zusatzqualifikationen kann er ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten bereitstellen. Dieses reicht von der Chirotherapie über die Akupunktur bis hin zur Kinesio- und Faszientherapie.

Seit 2002 war Dr. Riedel in verschiedenen renommierten Kliniken und Praxen im Bereich der Schmerztherapie, der konservativen Orthopädie und der Rehabilitation tätig. Zu seinen beruflichen Stationen zählen unter anderem die Position des Chefarztes und Ärztlichen Direktors am ZAR München, seine Tätigkeit als Facharzt im OrthoCenter München sowie seine Rolle als Orthopäde im Kurmittelhaus der Moderne in Bad Reichenhall. Seit 2025 ist er Teil des Teams der orthopädischen Privatpraxis PROF. UTZSCHNEIDER | ORTHO CONCEPT in München. Mit seinem Spezialgebiet Wirbelsäule ist er bei uns Ihr Ansprechpartner für Atlastherapie, minimal-invasive Wirbelsäulentherapie inklusive sämtlicher Infiltrationen an HWS und LWS sowie Denervierungen der Wirbelgelenke an HWS und LWS, Osteoporosetherapie und Rehabilitationsmaßnahmen. Sein oberstes Ziel: Operationen vermeiden. Deshalb ist er der richtige Experte, wenn es um konservative Therapieansätze geht. Darüber hinaus erstellt er in unserer Praxis Gutachten für Versicherungen, Behörden und Gerichte.

Der Spezialist für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Mitglied der/des:

  • Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Unfallchirurgie (DGOOC)
  • Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
  • Internationalen Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie (IGOST)
  • Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
  • Ausschusses zur Begutachtung der Abstracts für den Deutschen Orthopädenkongress DKOU, dem größten europäischen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. Riedel ist außerdem Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Leitenden konservativ tätigen Orthopäden und Unfallchirurgen (ALKOU) und des AK Nachbehandlungsempfehlungen der Sektion Rehabilitation und Physikalische Therapie der DGOU.