Bei der Wahl eines geeigneten Orthopäden in der Nähe von Nymphenburg spielen viele Faktoren eine Rolle. Ein erfahrenes Team, das nicht nur medizinisch kompetent, sondern auch empathisch ist, gehört genauso dazu wie eine gründliche Diagnostik und individuell abgestimmte Behandlungskonzepte. Idealerweise gibt es zusätzlich noch eine Möglichkeit, zeitnah einen Termin zu bekommen. All dies ist genau unser Anspruch.
In der Praxis von Prof. Dr. med. Sandra Utzschneider, Ihrer Orthopädin mitten in München und unweit von Nymphenburg, stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Wir betreuen Menschen jeden Alters – vom Neugeborenen bis ins hohe Lebensalter – und legen großen Wert auf eine präzise Diagnose. Dabei nutzen wir moderne Technologien und nehmen uns die Zeit, Ihre Beschwerden genau zu analysieren.
Mit unseren individuellen Therapiekonzepten können wir auf spezifische Krankheitsbilder und bestimmte Bedürfnisse oder Wünsche eingehen, sodass Sie und Ihr Kind sich jederzeit in besten Händen wissen können. Vereinbaren Sie Ihren Wunsch-Termin unkompliziert online. Sie benötigen kurzfristig einen Termin beim Orthopäden? In unserer Praxis bei Nymphenburg ist das in der Regel möglich.
Prof. Dr. med. Sandra Utzschneider ist eine herausragende Orthopädin in der Nähe von Nymphenburg mit Doppelqualifikation in der Erwachsenen- und Kinderorthopädie. Ihr Medizinstudium absolvierte sie von 1993 bis 2000 an der LMU München, gefolgt von einer chirurgischen Ausbildung (2000–2004). Anschließend spezialisierte sie sich auf Endoprothetik und arbeitete zwischen 2004 und 2016 in der Orthopädie des Klinikums Großhadern.
2009 erhielt sie die Facharztzulassung für Orthopädie, bereits ein Jahr zuvor die Zusatzqualifikation in Sportmedizin. Neben ihrer klinischen Tätigkeit engagierte sie sich zunehmend in der medizinischen Ausbildung: Seit 2010 bildet sie in der Ultraschalldiagnostik aus, seit 2011 ist sie Lehrbeauftragte an der LMU München. Ihre Forschungsarbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.
Ab 2009 erweiterte sie ihre Expertise in Kinderorthopädie und erhielt 2017 die Zertifizierung als Fußchirurgin. 2021 erfüllte sie sich schließlich einen lang gehegten Wunsch und eröffnete ihre eigene Privatpraxis für Orthopädie in München, ganz in der Nähe von Nymphenburg.
Nicht viele Orthopäden im Raum Nymphenburg und darüber hinaus verfügen über eine derart fundierte und langjährige Expertise. In unserer Praxis können Sie sich stets auf die besten Behandlungsansätze und effektive Therapien verlassen. Wir verbinden traditionelle Methoden mit modernen Verfahren. Dazu gehören die Manuelle Medizin und innovative Verfahren wie die Plasmatherapie sowie je nach Diagnose spezielle Injektionen. Besonders in der Kinderorthopädie setzen wir auf schonende Technologien wie modernen Ultraschall, 4D-Wirbelsäulenmessung und elektronische Fußdruckmessung.
Von Neuhausen-Nymphenburg aus ist unsere orthopädische Praxis in der Nähe des Marienplatzes nur wenige Minuten entfernt – ob mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit dem Auto starten Sie auf die Aiblingerstraße, der Sie bis zur Romanstraße folgen. Dann fahren Sie auf die Nymphenburger Straße und von dort aus auf der Landshuter Allee über die Marsstraße bis zur Elisenstraße. In Altstadt-Lehel bleiben Sie auf der Herzogspitalstraße, bis Sie zum Altheimer Eck gelangen – dort finden Sie unsere Praxis sowie ausreichend öffentliche Parkplätze.
Ihr Orthopäde soll von Nymphenburg aus gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein? Die U1 bringt Sie vom Rotkreuzplatz in Nymphenburg zum Sendlinger Tor. Von dort aus sind es ca. 700 Meter zu Fuß bis zu unserer Praxis.
Alternativ ist auch die Anfahrt mit dem Fahrrad in weniger als 20 Minuten möglich.
Groß und Klein, Jung und Alt optimal betreut
Als Orthopäde für Nymphenburg und umliegende Stadtteile Münchens ist unsere Praxis sowohl auf Erwachsene als auch auf Kinder und deren besondere Bedürfnisse spezialisiert. Ganz gleich, ob Baby, Kleinkind, Teenager oder Seniorin bzw. Senior: Wir sind mit innovativen Konzepten und modernen Herangehensweisen für Sie und Ihre Familie da – mit viel Zeit für Fragen und Erklärungen. Möchten Sie unser Team kennenlernen?